12. Tharandter Konzetti

Kunst und Literatur

Tharandter Konzetti — eine Marke, die vom Lions-Club Tharandt, dem Verein Bildung und Leben und der Buch- handlung Findus vor elf Jahren gemeinsam geschaffen wurde. Ziel war und ist es, besondere Literatur-Verlage und bildende Kunst einander näher zu bringen.

Die Kunst kommt zur Literatur: Indem 20 Werke lokaler Künstler „zwischen den Büchern“ ausgestellt werden, kann sich jeder, der ein Buch kaufen möchte, ein Bild von der Leistung der Künstlerinnen und Künstler der Region machen.

Die Literatur kommt zur Kunst: Kunstliebhaber, die sich an der Versteigerung beteiligen, lernen den fatastischen Mut kleiner, unabhängiger Verlage kennen. Gespräche mit Verlegern, Lektoren und Autoren vermitteln Einblicke in die Welt der Bücher, wie sie den meisten bislang verborgen waren. In diesem Jahr begrüßen wir Dr. Christina Müller, Verlegerin des Dörlemann Verlags in Zürich. 

Für einen guten Zweck

Das Bahnwärterhaus in Tharandt braucht nun einen neuen Strom-
anschluss. Der Erlös der 12. Tharandter Konzetti soll einen Beitrag dazu leisten, dieses besondere Kleinod auch weiterhin zu erhalten.

Ablaufplan am 24. Oktober 2025

18:00 Uhr
Eröffnung durch Andreas Pelz
18:15 Uhr
Annaluise Erler im Gespräch mit Dr. Christina Müller, Dörlemann Verlag
19:15 Uhr
Prof. Dr. Lukas Giessen stellt den Spendenzweck „Bahnwärterhäuschen“ vor
19:30 Uhr
Maxi Wollner leitet die Versteigerung der Kunstwerke

saxmax unter Leitung von Eckard Schleiermacher

Unsere Akteure

Vernissage

Vorstellung der Werke und Leitung der Auktion
Maxi Wollner M. A.

Sie studierte Kunstgeschichte und Italianistik an der TU Dresden. Ab 2021 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Kunst- und Musikwissenschaft der TU Dresden. Ihre Forschungsschwerpunkte waren Filmgeschichte und italienische Malerei des 16. und 17. Jahrhunderts. Seit 2024 ist Maxi Wollner Kulturredakteurin der Dresdner Neuesten Nachrichten (DNN).

Musikalische Umrahmung bei der Vernissage Pedro Wahren, Konzerthorn

Schüler am Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden in der Klasse von Andreas Roth, Mitglied des Dresdner Nachwuchsblasorchesters unter Leitung von Prof. Milko Kersten. 

Begleitung: Dr. Andreas Wahren, Klavier

Musikalische Umrahmung bei der Finissage saxmax

Saxophonistinnen und Saxophonisten aus Pohrsdorf, Kurort Hartha, Grumbach und Dresden unter Leitung von Dr. Eckard Schleiermacher

Sponsoren

Cookies

Wir verwenden lediglich technisch notwendige Cookies und es werden auch keine Inhalte von Drittanbietern eingebunden.

Mehr Information finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.